NAVIGATION

Zurück

Ausstellungen

Das Barockschloss Mannheim

Einst war es die Heimat der Kurfürsten, heute gibt das Mannheimer Schloss Einblicke in eine glänzende Vergangenheit: Hier warten spannende Geschichten, virtuelle Erlebnisse und Kostbarkeiten aus vergangenen Zeiten auf die Gäste. Hinter der über 400 Meter langen Schaufront der ehemaligen Winterresidenz verbergen sich Ausstellungen und digitale Angebote für Kinder wie Erwachsene. Beim freien Rundgang durch die Beletage, per App mit dem eigenen Smartphone oder in einer Führung – die vielen Facetten des Schlosses lassen sich auch in der kälteren Jahreszeit auf unterschiedliche Weise erleben. Das barocke Treppenhaus und der Rittersaal wurden nach dem Zweiten Weltkrieg aufwendig rekonstruiert, und auch die weitläufigen Flügel des Schlosses können im freien Rundgang erkundet werden. Verschiedene Ausstellungen, darunter der kürzlich eröffnete „Erlebnisraum Hofmusik“, beleuchten die Facetten der Schlossgeschichte und machen zugleich das spätere Schicksal der Residenz erfahrbar. Digitale Angebote ergänzen das Schlosserlebnis: Ob mit der App „Monument BW“ auf dem eigenen Smartphone oder mithilfe einer VR-Brille – innovative Besuchsangebote lassen virtuell in die Vergangenheit eintauchen und erwecken dabei sogar Räume zum Leben, die im Lauf der Jahrhunderte verlorengegangen sind. Wer eine klassische Schlossführung bevorzugt, schließt sich einem der Rundgänge an, die am Wochenende zwischen 11 und 15 Uhr jeweils zur vollen Stunde durch das Treppenhaus und die Beletage führen.

 

Kommentare


WERBUNG