NAVIGATION

Zurück

Ausstellungen

Das Deutsche Apotheken-Museum im Schloss Heidelberg

Mitten im Heidelberger Schloss liegt das Deutsche Apotheken-Museum – mit etwa 700 000 Besuchern jährlich eines der meistbesuchten Museen in ganz Deutschland! Durch seine lebendige Präsentation in historischem Ambiente werden hier 2000 Jahre Pharmaziegeschichte erlebbar. Neun vollständig eingerichtete Apothekeneinrichtungen aus vier Jahrhunderten geben einen anschaulichen Einblick in die Arbeit der Apotheker damals sowie ihrer Arbeitsweisen. Anhand von Objekten und Texten oder bei einer Führung erfährt man viel über historische Arzneimittel – auch Überraschendes und Kurioses: So wurden beispielsweise neben pflanzlichen Stoffen auch tierische Produkte verwendet wie etwa Schlangenhaut oder gepulverte Fuchslunge! Die Ausstellung kann mit oder ohne Führung besichtigt werden. Das Angebot reicht dabei von regulären Führungen bis hin zu Sonderführungen zu speziellen Themen wie die „gepfefferte Heilkunst“ (Fr, 25.11., 18 Uhr) oder „Mord aus zarter Hand – Frauen und ihre Giftmorde“. Auch Kindergeburtstage und Workshops gehören zum Programm. Mit Führungen zu sehen ist außerdem der herrlich gelegene Apotheken-Garten des Museums, der nach Vorbild eines historischen Medizinalgartens am Schlossberg angelegt ist.

Kommentare

Kommentar von fagmalk |

Intramural fibroids greater than 2 inches or 5 cm in diameter could also cause reproductive difficulty by interfering with the blood supply to the implanting embryo a href=http: cialis.mom buy cialis generic online cheap a

Kommentar von advawleve |

Eyeglasses are open a href=https: acialis.cfd cialis cost a


WERBUNG