NAVIGATION

Zurück

Ausstellungen

Europäischer Tag der Restaurierung

Restauratorinnen und Restauratoren erfüllen in Museen wichtige Aufgaben und wirken doch meist unbeachtet im Verborgenen. Der Europäische Tag der Restaurierung stellt ihre abwechslungsreiche Arbeit aber einmal ganz gezielt in den Mittelpunkt. Er findet am 19. Oktober statt; das TECHNOSEUM und die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim beteiligen sich mit besonderen Angeboten. Im TECHNOSEUM findet zeitgleich der Aktionstag „Coding4Society“ statt: Den Eintrittspreis bestimmt deshalb an diesem Tag jeder selbst, es gilt das Prinzip „Pay what you want“. Mehrmals täglich gibt es heute Führungen durch die Restaurierungswerkstätten, wo Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsfelder gegeben und einige in den Werkstätten ausgeführte Projekte gezeigt werden – unter anderem ein Miniatur-Nachbau des Etagenkarussells, das alle Jahre wieder auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt im Einsatz ist, sowie zwei Motorräder, die jeweils auf Grundlage unterschiedlicher Restaurierungskonzepte bearbeitet wurden. In den Reiss-Engelhorn-Museen stehen zwei Spezial-Führungen auf dem Programm: Um 15 Uhr nehmen Melanie Siri Wiegand und Benjamin Kirschner gemeinsam mit Kurator Andreas Krock die impressionistischen Gemälde in der Schau „AUFGETAUCHT!“ genauer unter die Lupe. Hier erfährt man aus erster Hand, wie eine Ausstellung entsteht und welche wichtige Rolle die restauratorische Arbeit bei den Vorbereitungen spielt. Um 16.30 Uhr gewährt Restaurator Bernd Hoffmann-Schimpf einen exklusiven Einblick in sein Atelier und stellt Projekte, Methoden und Werkzeuge vor.

Kommentare


WERBUNG