NAVIGATION

Zurück

Ausstellungen

„Kochen. Küche“

In einer Küche, am Kochherd, entsteht Kulturgeschichte zum Anfassen: Was hat man gekocht, wie hat man gekocht und was sagt das über eine bestimmte Zeit aus? Die Ausstellung „Kochen.Küche“ im Museum der Stadt Weinheim geht hier auf Spurensuche: Im Mittelpunkt stehen Küchenalltag, Essgewohnheiten und Lebensmittel von gestern – und was wir heute daraus lernen können. Zu sehen sind Objekte der Alltagsgeschichte, die zeigen: Kochen und Essen waren schon immer ein Spiegel der Gesellschaft – von Entbehrung bis Überfluss, von Tradition bis Trend. Die Ausstellung richtet dabei ihren Blick bewusst auf das Lokale, auf das Leben und Wirken der Menschen in und um Weinheim, auf die Flotte Lotte und auf die 3-Glocken-Nudel. Viele Besucherinnen und Besucher entdecken beim Rundgang Erinnerungen an die eigene Kindheit oder tauchen ein in eine Zeit, in der Kochen noch echte Handarbeit war und oft genug auch schlichtweg Überlebenskunst...

Kommentare


WERBUNG