So, 12.03., 11 Uhr, Museum Weltkulturen D5, Mannheim, Eintritt frei
Seit die Tage wieder länger werden, hört man die Amsel wieder ihr melodiöses Lied singen. Gerne sitzt sie dabei weit oben, auf einem Dachfirst oder einer Satellitenschüssel mitten in der Stadt. Dabei ist es noch gar nicht lange her, dass sie ein reiner Waldvogel war! Biologen haben herausgefunden, dass die „verstädterten“ Amseln sich ganz anders verhalten als ihre Kollegen im Wald – hierüber berichtet Dr. Stefan Bosch bei einer naturkundlichen Sonntagsmatinee.
Das Wilhelm-Hack-Museum bereichert Ludwigshafen nicht nur als klassisches Kunstmuseum, sondern auch durch allerlei, was von musealer Kunst mehr oder...
Jeder kennt Monet, Kandinsky und Munch, vielen sind auch Namen wie Lovis Corinth oder Max Slevogt geläufig. Wer aber war Philipp Klein? Und wie kommt...