NAVIGATION

Zurück

Ausstellungen

Tag des offenen Denkmals im TECHNOSEUM

Das TECHNOSEUM ist eines der großen Technikmuseen Deutschlands und steht seit 2020 unter Denkmalschutz. Allein das qualifiziert das Haus schon als Denkmal – das „Innenleben“, das die Geschichte von Technik und Industrialisierung anschaulich darstellt, kommt noch obendrauf. Und so nimmt auch dieses Museum am bundesweit stattfindenden „Tag des offenen Denkmals“ teil: Am So, 14.09. werden hier spezielle Architekturführungen angeboten. Die Touren starten um 11 und 14 Uhr und führen über das Außengelände, in den Ausstellungsbereich sowie hinter die Kulissen. Dr. Anne Mahn, Kuratorin am TECHNOSEUM und Kunsthistorikerin, geht bei einem Rundgang auch auf die zentrale Gestaltungsidee ein: Das Haus bietet nicht nur als Museum der Geschichte der Industrialisierung eine Heimat, sondern greift in seiner Bauform auch Prinzipien der Technik auf, etwa Keile und schiefe Ebenen. Im Mittelpunkt der Führung steht nicht zuletzt, wie die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und Umbauten mit dem Denkmalschutz in Einklang zu bringen sind. (Foto © DGPT, Bert Bostelmann)

Kommentare


WERBUNG