
Bühne
1. Abonnementkonzert: CSO
Dieses Konzert überschreitet Grenzen zwischen Ländern, Kulturen und musikalischen Welten: Wenn das Cairo Symphony Orchestra (CSO) auf Tour ist, wird der kulturelle Dialog gelebt. Seit seiner Gründung im Jahr 1959 ist es ein zentraler Bestandteil der ägyptischen Kulturszene und hat sich als führendes Orchester des Landes etabliert. Auch international hat das Residenzorchester des Kairoer Opernhauses auf sich aufmerksam gemacht. Der Chefdirigent Ahmed El Saedi will weiterhin Brücken schlagen: Auf Tour gehen er und sein Orchester gemeinsam mit dem Geiger Michael Barenboim und der ägyptisch-französischen Bratschistin Sindy Mohamed. Barenboim setzt auch mit dem von seinem Vater mitgegründeten West-Eastern Divan Orchestra, das zu gleichen Teilen aus israelischen und arabischen Musikern besteht, auf harmonisches Zusammenspiel; Sindy Mohamed war in der Region bereits auf dem Heidelberger Frühling zu hören und tritt in Kammermusik-Projekten mit namhaften Solisten auf. Gespielt werden Werke von Ahmed El Saedi selbst, von W. A. Mozart und Antonin Dvorák.