
Bühne
2. Mannheimer Schlosskonzert
Der prächtige Rittersaal wird erneut zur Konzertbühne: Beim zweiten Schlosskonzert des Kurpfälzischen Kammerorchesters wird (musikalische) Bewegung zwischen innerer Kraft und äußerer Virtuosität erzeugt, wenn der Konzertmeister der Berliner Philharmoniker und gefeierte Solist Daishin Kashimoto gemeinsam mit dem Mannheimer Ensemble Kammermusik der Extraklasse aufführt. Er präsentiert sich an diesem Abend mit gleich zwei Solokonzerten: dem Violinkonzert a-Moll BWV 1041 von Johann Sebastian Bach sowie dem Violinkonzert d-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy. Den Auftakt macht die Sinfonie in G-Dur von Franz Xaver Richter, einem der bedeutenden Vertreter der Mannheimer Schule, und ergänzt wird das Programm durch ein Werk, das zu Unrecht selten gespielt wird: das Streichquartett in Es-Dur von Fanny Hensel, der talentierten Schwester Mendelssohns, deren Werk lange im Schatten ihres berühmten Bruders stand. (Foto Daishin Kashimoto © Asahikasei)