NAVIGATION

Zurück

Bühne

„Cabaret“ im Capitol

Glanzvoll, aber auch abgründig war das Leben im Berlin der 1920er – ein sprichwörtlicher Tanz auf dem Vulkan. Erneut eintauchen in diese Welt lässt sich’s in etlichen Erfolgsproduktionen: „Berlin Berlin“ als funkelnde Revue, „Babylon Berlin“ als TV-Serie oder das berühmte „Cabaret“ als Musical wählen das im Strom der Zeit untergegangene alte Berlin. Und der letztgenannte Musicalklassiker kommt nun neu in Mannheim auf die Bühne: Im Capitol wird das zeitlose Meisterwerk ab September als Eigenproduktion umgesetzt. Es erzählt die Geschichte des amerikanischen Schriftstellers Cliff Bradshaw und der exzentrischen Nachtclub-Sängerin Sally Bowles im Kit Kat Club – oder eben dem Cabaret Club –, zu einer Zeit, in der das Nachtleben glitzert und gleichzeitig die politische Bedrohung durch den aufkommenden Nationalsozialismus immer näher rückt. Eine Liebesgeschichte mischt sich mit Show und Glamour, aber auch mit düsterer Vorahnung auf die Abgründe, die sich in den Dreißigern und Vierzigern in Deutschland auftun… doch noch schillert das Leben, was sich bei der Inszenierung von Jens Daryousch Ravari in spektakulären Kostümen, einer fesselnden Choreografie und passender Musik von großer Band aufs Trefflichste zeigt!

Kommentare


WERBUNG