NAVIGATION

Zurück

Bühne

„Giulio Cesare in Egitto“

Cäsar und Cleopatra – die Affäre der ägyptischen Herrscherin und des römischen Feldherrn beflügelt seit Jahrhunderten die Fantasie. Georg Friedrich Händel verhalf sie zu einem seiner größten Erfolge. Das „Dramma per Musica“ unter dem Titel „Giulio Cesare in Egitto“ ist eine barocke Heldenoper, manche sagen gar, die beste der 42 Händel-Opern. Das Libretto entfaltet mit dramatischer Schlagkraft eine Szenerie, die die Figuren als politisch handelnde und zugleich liebende, leidende und hoffende Menschen zeigt. Dieser Stoff inspirierte den Komponisten zu einer Musik von schier unerschöpflichem Farbenreichtum, die unter der Leitung des Alte-Musik-Spezialisten Paul Agnew in allen Facetten lebendig wird. Regie führt die junge spanische Regisseurin Lucía Astigarraga. (Foto © Pia Clodi)

Kommentare


WERBUNG