NAVIGATION

Zurück

Bühne

Nationaltheater Mannheim: Neue Spielzeit 2025/26

Das Nationaltheater Mannheim startet mit frischem Elan in die neue Spielzeit. Nach der Sommerpause wartet die Bühne mit einem vielfältigen Programm auf: Zwei Schauspielpremieren („Endspiel“ von Samuel Beckett und „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist), Wiederaufnahmen im Opern- und Kinderbereich sowie ein festliches Orchesterkonzert zur Einstimmung auf den „Mannheimer Sommer“ 2026 eröffnen die Saison. Ein besonderes Highlight ist die Wiederaufnahme von Emmerich Kálmáns Operette „Die Csárdásfürstin“ im OPAL, die ab 26. Oktober zu sehen ist. Mit einer stimmungsvollen Mozart-Serenade im historischen Schwetzinger Schlosstheater startet am 23. September das festliche Konzertprogramm. Die Tanzsparte präsentiert am 18. Oktober die neue Produktion „Boléro, Boléro“, die verschiedene Choreographien zum beliebten Musikstück vereint. Auch das Junge Nationaltheater begrüßt sein Publikum wieder und startet mit neuen musikalischen Angeboten wie der Reihe „Baby Rave“. Parallel dazu werden die „Klima-Tage für die Kultur“ mit einem zweitägigen Abendprogramm zu aktuellen Themen veranstaltet. So viel Aufbruchsstimmung und Freude aufs Neue will gefeiert werden: Darum lädt das NTM zum ersten Theaterfest auf dem Gelände des OPAL am Luisenpark ein. Bei freiem Eintritt wird am So, 21. September ab 13 Uhr gezeigt, was hinter den Kulissen erarbeitet wurde. Alle vier Sparten haben ein buntes Programm vorbereitet und Mitmachaktionen lassen den Abstand zwischen Theater und Publikum noch weiter schmelzen. Hier kann man beispielsweise beim Opernchor mitsingen, der Dramaturgie alle Fragen stellen, die man schon immer mal wissen wollte, bei einer Feldbahnfahrt der spannenden Geschichte von Emil und den Detektiven lauschen, ausgestellte Kostüme bestaunen oder probehalber in die Rolle eines Statisten, einer Statistin schlüpfen…

Kommentare


WERBUNG