NAVIGATION

Zurück

Kinder

Baden-Württembergische Theatertage: „…und jetzt?“

Theaterensembles aus ganz Baden-Württemberg kommen alle zwei Jahre zusammen, um bei den „Theatertagen“ tief einzutauchen in die Welt auf und hinter der Bühne. Hier wird diskutiert, gelehrt und Theater gelebt, man tauscht sich fachlich aus und versucht, Antworten auf Fragen der Zeit zu finden. Denn „…und jetzt?“ fragen die Theatertage in ihrer 27. Auflage, und sie fragen dies in Mannheim. Wo steht das Theater für junges Publikum gerade? Wo macht es Spaß? Wo stellt es kluge Fragen oder gibt Antworten? Wo lässt es sein Publikum ratlos zurück? Das Junge NTM lädt also dazu ein, Theater zu schauen, Gespräche zu führen und immer wieder neu zu fragen, wie es weitergehen kann mit dem Theater für junges Publikum. Kinder und Jugendliche können über mehrere Tage an verschiedenen Orten in der Stadt Aufführungen aus dem ganzen Bundesland sehen: Die Kleinen kommen bei „meins und deins und meins“ (ab vier Jahren) des Jungen Theaters Ulm zusammen, bei „Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit“ vom Theater Pforzheim oder bei „Frederick“ der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Aus der Nachbarstadt Heidelberg kommt das Ensemble für „Des Kaisers neue Kleider – Mottenzeit“, aus der Nachbar-Nachbarstadt Bruchsal die Badische Landesbüne mit „Haydi! Heimat!“, und eine unmittelbare Mannheimer Produktion ist „3 Väter“ (Foto © Christian Kleiner), ein Stück für alle ab zehn nach einer Graphic Novel von Nando von Arb. Ebenfalls für etwas ältere Kids ist der Stoff von „König Artus“ oder „Krabat“ nach Otfried Preußler. Alle Stücke und Spielorte finden sich online auf der Seite des NTM.

08.-12.07., Mannheim, www.nationaltheater.de

 

Kommentare


WERBUNG