NAVIGATION

Zurück

Club & Pop

Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität

Ein kleines Dorf in einem Seitental der Nahe verwandelt sich an einem Juli-Wochenende wieder einmal in ein pulsierendes Zentrum für progressive Musik, zeitgenössische Kunst und politischen Diskurs. Wie das geht, dass ein 200-Seelen-Örtchen zum Gastgeber eines großen sommerlichen Open-Air-Festivals wird? Nun, Mannheim ist daran nicht unbeteiligt. Das Festival „Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität“, das in diesem Jahr zum fünften Mal stattfindet, ist nämlich auch ein popkulturelles Aushängeschild der UNESCO City of Music. Organisiert wird das Festival ehrenamtlich vom in Mannheim ansässigen Verein „Initiative für Freizeit und Musikkultur e.V.“, und dessen Vorsitzender Norman Schäfer stammt gebürtig aus Auen. Durch solche persönlichen Bindungen wird ein kleines Dorf also zu einem Leuchtturmprojekt für Vielfalt, Kreativität und gelebte Demokratie! „Auf Anfang“ bietet eine einzigartige Mischung aus Musik, Kunst, Ausstellungen, Talks und Vorträgen. Dieses Jahr sind aus der Quadratestadt David Julian Kirchner, Chaoze One & Venti Band, DMan, das Trommeltrubel-Kollektiv, der IG POP Thekenchor sowie Emre Yazar mit dabei, außerdem u.a. das Knarf Rellöm Arkestra (Hamburg), Paulinko (Düsseldorf) und Lukja (Gent) sowie regionale Bands. Also den Kompass straight für 70 Kilometer auf Nordwest einstellen – oder rein ins Auto, über die Autobahn Richtung Bingen und dann abbiegen in den beschaulichen südlichen Hunsrück! (Foto © IFM/Uwe Dalm)

Kommentare


WERBUNG