NAVIGATION

Zurück

Club & Pop

„heimaten“ – Festival für plurale Demokratie

Was ist Heimat, wer gestaltet sie und wie? Darum geht es beim „heimaten Festival“ von September bis Dezember 2025. Das Festival ist Teil eines großen Projekts, konzipiert vom Berliner Haus der Kulturen der Welt und den Co-Kuratoren Ibou Diop und Max Czollek. In Heidelberg bringt der Karlstorbahnhof das Festival in Kooperation mit der Muslimischen Akademie Heidelberg aufs Programm. Verschiedene Formate setzen sich mit Migration auseinander: Im Situation Room am 19. September erkunden Teilnehmende durch Zukunftsszenarien und Science-Fiction einen Umgang mit Krisen und gegenwärtige Handlungsmöglichkeiten. Ein Lego-Spiel-Format am 20. September wird zur spielerischen Entdeckungsreise und in einem Podiumsgespräch spricht Toni L über Hip-Hop und Heimat. Der Workshop „Ich & meine Krone“ am 21. September dient als Empowerment für Kinder mit Afrolocken. Im Oktober steht ein Panel Talk zu migrantischer Queerness, Community-Arbeit und Sichtbarkeit mit anschließender „İÇ İÇE Clubnight“ auf dem Programm.

Kommentare


WERBUNG