
Club & Pop
Kulturprogramm im Karlstorbahnhof
Stillstand war gestern! Ob im Kopf oder auf der Bühne – im Juli kommt Bewegung in den Karlstorbahnhof. Das Programm gibt allerlei Denkanstöße für einen Wandel in Sachen Nachhaltigkeit, Klima und sozialer Gerechtigkeit. Zu Beginn des Monats - am 05. und 06. Juli – verwandelt sich der Vorplatz in einen farbenfrohen Afrikamarkt mit Kulinarik, Kunsthandwerk und Musik, begleitet von einer Konferenz zur UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft. Neben politischem Aktivismus und gesellschaftlichen Fragen bringen der Panel Talk „Mehrfachzugehörigkeiten leben“ in Zusammenarbeit mit dem „Iç Içe“-Festival (12. Juli) und der „Word Up! Poetry Slam“ (17. Juli) persönliche Erfahrungen mit in den Diskurs. Bei „Endless Summer“ leiten Bühnenacts wie Carlo Karacho, ein Vinylflohmarkt und Tattookunst bereits langsam in die Sommerpause des Karlstorbahnhofs ein, doch Urlaubszeit ist erst im August und zuvor werde es noch einmal Licht: Autor und Musiker PeterLicht (Foto © Christian Knieps) besingt am 27. Juli mit elektroakustischer Musik herrlich offen und unterhaltsam, wie ermüdend all die Herausforderungen unserer Zeit sein können. Indes vermittelt er in seinen Songs eine hoffnungsvolle Botschaft: Auch in schwierigen Zeiten gibt es Raum für Klarheit und Zuversicht. Und für Hoffnung! Denn im September ist des Karlstorbahnhofs Sommerpause wieder rum und es geht weiter mit Kultur, Begegnungen und den angenehmen Seiten des Lebens!
www.karlstorbahnhof.de