
Club & Pop
Women in Blues – A Tribute to the Blues Ladies
Musik ist Kommunikationsmittel, sozialer Kitt und oft eng verbunden mit Spiritualität. So auch in der afro-amerikanischen Kultur, die unsere Populär-Musik geprägt hat. Der Blues ist dabei die gemeinsame Wurzel von Jazz und Soul bis hin zu Hip-Hop und Rap. Historisch kommt den Frauen bei der Weitergabe von Kultur eine zentrale Rolle zu – das gilt insbesondere auch für die „schwarze Musik“. Vor genau hundert Jahren nahm Mamie Smith in den USA den ersten Bluestitel „Crazy Blues“ auf, und auch im Gospel und Jazz zeigten die Ladies, wo es lang ging. Sie waren die bestbezahlten afro-amerikanischen Künstlerinnen ihrer Tage und reflektierten den Alltag, seien es Beziehungsprobleme, Geldnöte oder Diskriminierungserfahrungen. Von Mamie Smith über Nina Simone, Etta James, Koko Taylor und Janis Joplin bis zu den Blues Women der jüngeren Zeit wie Joss Stone und Amy Winehouse – diese Frauen erzählen die Realität. „Women In Blues“, die neueste Show der Sweet-Soul-Music-Reihe, erzählt diese Geschichte. Wie? Natürlich mit den Mitteln der Musik! Sieben starke Frauenstimmen interpretieren 20 Blues-Songs, begleitet von Rhythmusgruppe und Horn-Section.
So, 20.11., 20 Uhr, Das Wormser – Theater, Worms
Kommentar von drinfem |
Is Corpus Luteum Cyst a Good Sign a href=https: cialiss.sbs buy cialis online us a Chien AJ, et al