
Leben im Delta
7. MONNEM BIKE Festival erstmals im Spinelli-Quartier
Natürlich ist bekannt, dass die Welt das Fahrrad Karl von Drais, einem badischen Forstmeister und Erfinder, zu verdanken hat. Schuf er doch 1817 mit der sogenannten Laufmaschine – auch Draisine genannt – das erste lenkbare Zweirad der Welt. Doch dass seine Erfindung so erfolgreich wurde, hatte er wiederum maßgeblich einem Vulkanausbruch in Indonesien zu verdanken. Dieser Ausbruch des Vulkans Tambora führte weltweit zu Klimaveränderungen und 1816 in ganz Europa zu einem „Jahr ohne Sommer“ mit schweren Ernteausfällen und Hungersnöten. In der Folge wurden viele Pferde geschlachtet, weil Futter knapp wurde oder sie zur Ernährung der Bevölkerung dienten. Das damalige einzige und wichtigste Fortbewegungsmittel, die Kutsche mit Pferd, existierte demzufolge kaum noch oder war viel zu teuer. Das brachte den Durchbruch für Karl von Drais – seine Erfindung der Laufmaschine trat ins Rampenlicht. Sie war als muskelkraftbetriebenes, einspuriges Zweirad eine erschwingliche und praktische Alternative zum Pferd und konnte sich deshalb schnell verbreiten. Wegen damals noch sehr schlechter Straßenverhältnisse und Fahrverboten auf Bürgersteigen eignete sie sich jedoch nicht als Massenverkehrsmittel. Und es brauchte noch ein paar Jahrzehnte und die Erfindung des Niederrads mit Kettenantrieb in den 1880er-Jahren, bis das Fahrrad aus dem mobilen Leben der Menschen nicht mehr wegzudenken war. Weil aber die Erfolgsgeschichte in Mannheim mit Karl von Drais ihren Lauf nahm – sozusagen als „Monnemer“ Erfindung –, muss das natürlich jedes Jahr gebührend gefeiert werden. Das MONNEM BIKE Festival findet seit 2017 statt. Es wurde anlässlich des 200. Jahrestages der Erfindung des Fahrrads ins Leben gerufen, um die Geburtsstunde des Fahrrads in Mannheim zu würdigen. Das Festival wird in diesem Jahr erstmals von der VTM Mannheim GmbH veranstaltet. Die Sicherheit der Veranstaltung hat für die Stadt und die Veranstalterin höchste Priorität, wodurch hohe Kosten für Sicherheitsmaßnahmen durch Sperrungen in der Innenstadt entstünden. Um Kosten einzusparen und gleichzeitig das geschätzte Programm anbieten zu können, war eine Neukonzeption des Festivals und insbesondere des Veranstaltungsorts in diesem Jahr nötig. Deshalb findet MONNEM BIKE erstmals im Mannheimer Quartier Spinelli statt. So wird an diesem Tag die U-Halle auf Spinelli zum konzentrierten Fahrrad-Hotspot – ein bewegungsbegeisterter, kreativer Erlebnisraum für umweltfreundliche Mobilität mit einer großen Aktionsfläche und einem Programm für viel Spiel und Spaß. Wie gewohnt wird die Radio-Regenbogen-Bühne, umgeben von einer Chillout-Area und gastronomischem Angebot, wieder für die musikalische Unterhaltung sorgen. Neben dem kulturellen Programm und Livemusik gibt es Straßen- und Fahrradkunst zu bewundern. Fahrradkünstlerinnen und -künstler begeistern mit ihren Shows auf ein, zwei oder mehr Rädern. Neben Vorführungen locken Mitmachangebote für Groß und Klein, so zum Beispiel bei der beliebten BMX-Show, bei der einige der besten BMX-Talente Deutschlands auf ihrer Luftkissenlandung spektakuläre Tricks präsentieren. Im Anschluss an die Shows hat das Publikum selbst die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen und erste Tricks zu üben. Leihräder und diverse Rampen stehen dafür bereit. Wer sich hoch hinaus traut, kann stilecht in die Vergangenheit eintauchen und einen Hochradführerschein absolvieren, und für die ganz Kleinen (bis 5 Jahre) gibt es einen Nostalgiespielplatz mit Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen. Beim „Kunstrad“ sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Hier können sich Besucher und Besucherinnen ihr eigenes Kunstwerk erstrampeln und natürlich mit nach Hause nehmen. Wer auf der Suche nach einem neuen Rad ist, wird beim Radsalon fündig, wo Fahrradanbieter aus der Region die neuesten Trends und Bikes der aktuellen Fahrradsaison präsentieren. Wer eher auf der Suche nach einem Liebhaberstück ist, wird vielleicht auf dem Gebrauchtradmarkt fündig. Der ADFC bietet außerdem seine umfangreiche Helmberatung und Fahrradcodierung an. Der Rad-Check testet Fahrräder kostenlos auf Verkehrstauglichkeit und schafft Abhilfe bei platten Reifen und kleineren Reparaturen. Neu hinzu kommt in diesem Jahr die Preisverleihung der Aktion Stadtradeln, die noch bis zum 13. Juli 2025 läuft und bei MONNEM BIKE ihren feierlichen Abschluss finden wird. (Fotos © Alexander Münch/Sebastian Weindel, Tourismus Stadt Mannheim GmbH)