
Leben im Delta
Carsharing Ludwigshafen: 40 Autos an 25 Stationen
Wie möchten wir unsere Stadt erleben – mit mehr Platz, mehr Grün und weniger Verkehr? Carsharing kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten. In Ludwigshafen bietet der regionale Carsharing-Anbieter stadtmobil rund 40 Fahrzeuge an 25 verschiedenen Stationen im gesamten Stadtgebiet an. Die Autos stehen verteilt in fast allen Stadtteilen – unter anderem in Friesenheim, Gartenstadt, Maudach, Mitte, Mundenheim, Nord/Hemshof, Oggersheim, Oppau, Pfingstweide, Rheingönheim, Süd und West. So ist ein Fahrzeug meist ganz in der Nähe – ideal für spontane Fahrten oder geplante Ausflüge. Ein einziges Carsharing-Auto wird im Schnitt von bis zu 20 Personen genutzt – und ersetzt dabei rund acht private Pkw. Das reduziert den Parkdruck, entlastet die Straßen und schafft Raum für eine lebenswertere Stadt. Auch für die Nutzerinnen und Nutzer bietet Carsharing viele Vorteile: Wer weniger als 12.000 Kilometer im Jahr fährt, spart sich hohe Fixkosten wie Versicherung, Wartung oder Steuern – bezahlt wird nur dann, wenn das Auto tatsächlich genutzt wird. Die Buchung erfolgt bequem per App – und dank der gut erreichbaren Stationen entfällt die oft zeitraubende Parkplatzsuche. Mit Carsharing und dem gut vernetztem ÖPNV-Angebot setzt Ludwigshafen ein wichtiges Zeichen für eine nachhaltige Mobilität, für die Umwelt und für alle, die flexibel und nachhaltig mobil bleiben möchten, ohne ein eigenes Auto zu besitzen.
www.stadtmobil.de