NAVIGATION

Zurück

Leben im Delta

Hörmanufaktur Schuster: Weil jedes Ohr ein Unikat ist

Ein gutes Gehör ist für den Menschen von großer Bedeutung, denn es ist die Grundlage für Lebensqualität, soziale Teilhabe, Sicherheit und seelisches Wohlbefinden. In Heidelberg wurde vor etwa zwei Jahren die Hörmanufaktur Schuster gegründet und ein Fachgeschäft eröffnet. Wir sprachen mit Jonathan Schuster über die Technik, die heutzutage für eine bessere Hörakustik genutzt wird.

Delta im Quadrat: Herr Schuster, was war Ihre Motivation, ein eigenes Fachgeschäft für Hörakustik zu eröffnen?

Jonathan Schuster: Nach mehreren Jahren als Filialleiter für verschiedene Hörakustikunternehmen wollte ich meine Erfahrung und mein Wissen mit meinem eigenen Unternehmen anbieten. Ich kann so schneller und unabhängiger agieren und für jede einzelne Kundenanforderung die bestmögliche Hörlösung bieten.

DiQ: Ihr Unternehmen bietet sowohl Hinter-dem-Ohr- (HdO) als auch Im-Ohr- (iO) Hörgeräte an. Wie ist der aktuelle Stand der Technik?

JS: Beide Bauformen haben jeweils Vor- und Nachteile. Die meisten iO-Hörgeräte haben den Nachteil, dass sie nach wie vor batteriebetrieben sind. Dafür können sie – die passende Ohrform vorausgesetzt – beinahe unsichtbar getragen werden. Bei den HdO-Geräten gibt es zwei Systeme, die mittlerweile beide vorwiegend mit Akku erhältlich sind, was den Batteriewechsel überflüssig macht und automatisches Ein-/Ausschalten ermöglicht. Außerdem verfügen die meisten HdO-Hörgeräte über Bluetooth. Das Hören und Verstehen beim Telefonieren, beim Audiohören oder auch beim Fernsehen wird dadurch enorm verbessert. Ein möglicher Nachteil kann die Optik sein, wobei Geräte mit ausgelagertem Hörer sehr unauffällig sind. Zudem bieten sie meist größere Robustheit und bessere Konnektivität als kleinere iO-Hörgeräte.

DiQ: Ein besonderes Merkmal Ihrer Hörgeräteanpassung ist das aurelia-Anpassungsverfahren. Können Sie uns erläutern, wie dieses Verfahren funktioniert und mit welchen Vorteilen?

JS: Bei aurelia handelt es sich um ein patentiertes Anpassungsverfahren, das in Heidelberg einzigartig ist und das auf jedes Hörsystem angewendet werden kann. Es bezieht das subjektive Hörempfinden individuell in die Einstellung ein, um das Hören für Menschen mit Hörminderung möglichst den Normalhörenden anzugleichen. Dies erfolgt durch Abgleich verschiedener Rauschsignale in den übertragbaren Frequenzbereichen, nacheinander für jedes Ohr. So erreichen wir ein rundum auf die Bedürfnisse des Kunden oder der Kundin abgestimmtes Hörerlebnis. Die Anpassung mittels aurelia ist bei allen Hörsystemen in unserem Haus inklusive und kann auf Wunsch auch bei Geräten Anwendung finden, die nicht bei uns erworben wurden.

DiQ: Neben der Hörgeräteanpassung bieten Sie auch maßgefertigte Ohrpassstücke an. Wie tragen diese zur Verbesserung des Hörgenusses bei und was zeichnet Ihre maßgeschneiderte Fertigung aus?

JS: Sehr häufig finden sogenannte „Schirmchen“ Anwendung in der Hörgeräteanpassung. Aber was hervorragende Reifen mit gutem Profil beim Auto sind, das sind maßgefertigte Ohrpassstücke bei Hörgeräten. So wie durch abgefahrene oder schlechte Reifen (Schirmchen) ein Durchdrehen der Räder bei größerer Kraftübertragung unumgänglich ist, geht auch bei Hörgeräten ohne Ohrpassstücke ein Großteil der Leistungsfähigkeit verloren. Damit die ganze Kraft des Autos auf die Straße kommt, benötigt es gute Reifen. Ebenso wichtig sind Ohrpassstücke für ein bestmögliches Sprachverstehen und eine optimale Ankopplung der Hörgeräte ans Ohr. Darüber hinaus bieten sie einen hohen Tragekomfort und die optimale Fixierung. Jedes Ohr ist ein Unikat – genauso wie das zugehörige Ohrpassstück.

DiQ: Welche weiteren Dienstleistungen und Produkte bietet die Hörmanufaktur Schuster an, um das Hörerlebnis zu optimieren?

JS: Neben der Hörgeräteversorgung an sich bieten wir auch Zubehör an. Das reicht von Hörgerätebatterien über Reinigungs- und Trockensysteme bis hin zu Fernsehkopfhörern. Außerdem bieten wir Prävention in Form von Hörschutz an. Insbesondere maßgefertigter Hörschutz bietet ein großes Plus an Komfort und perfekten Sitz – egal, ob zum Schlafen, Schwimmen (Spritzwasserschutz), gegen Lärm bei der Arbeit oder für Musiker oder Konzertbesucher. Für jeden Anwendungsfall haben wir das richtige Produkt. Abgerundet wird unser Portfolio durch maßgefertigte In-Ear-Kopfhörer für Musiker, Musikliebhaber und Gamer.

 


WERBUNG