
Leben im Delta
Schwimmen – gesundes Training für den ganzen Körper
Ob Brust- oder Rückenschwimmen, Kraulen oder Delfinschwimmen, Aqua Jogging oder Aqua Zumba – die möglichen Bewegungsformen im Wasser sind vielfältig. Schwimmen ist ein effektives Ganzkörpertraining, das Anfängern ebenso zugutekommt wie Freizeitsportlern und ambitionierten Athletinnen und Athleten. Im Wasser fühlt sich Bewegung leichter an, gleichzeitig werden Muskulatur und Kreislauf gefordert.
Fünf gute Gründe, regelmäßig ins Wasser zu gehen:
GELENKSCHONEND TRAINIEREN
Der Auftrieb im Wasser entlastet Gelenke und Muskeln. So sinkt das Verletzungsrisiko, während dennoch alle Muskelgruppen bewegt werden. Das ist besonders für Menschen mit Übergewicht oder wenig Trainingserfahrung von Vorteil. Ergänzend empfiehlt sich Krafttraining, da der Muskelaufbau an Land effektiver gelingt.
HERZ UND KREISLAUF AKTIVIEREN
Die Lunge arbeitet im Wasser gegen den Wasserdruck, wodurch sich das Lungenvolumen steigern lässt. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System angeregt. Regelmäßiges Training verbessert die Ausdauer und die Leistungsfähigkeit.
KALORIEN VERBRENNEN
Je nach Dauer, Intensität und Körpergewicht ist der Energieverbrauch beim Schwimmen hoch. Zusätzlich benötigt der Körper Energie, um die Differenz zwischen Wasser- und Körpertemperatur auszugleichen.
RÜCKEN UND RUMPF STÄRKEN
Rückenschwimmen entlastet die Bandscheiben und Gelenke, während es die Rückenmuskulatur lockert und kräftigt.
ARME, BEINE UND SCHULTERN TRAINIEREN
Brust- und Kraulschwimmen kräftigen die Brust-, Schulter- und Armmuskulatur sowie die Beine und sind somit ein ausgewogenes Work-out für den ganzen Körper.
Training im Aqua Dome
In den Aqua Domes der Pfitzenmeier Premium Resorts stehen Aqua-Fitness-Kurse ebenso zur Wahl wie Zeiten für freies Schwimmen. Das Wasser bietet ideale Bedingungen, um gelenkschonend den ganzen Körper zu kräftigen, die Ausdauer zu verbessern und Kalorien zu verbrennen.
Kurszeiten und Infos unter www.pfitzenmeier.de