NAVIGATION

Zurück

Leben im Delta

Studiengang „Physician Assistant“ an der ISBA

„Physician Assistants“ (PA) sind Bindeglieder zwischen Ärzteschaft und Pflegepersonal. Sie übernehmen delegierbare ärztliche Aufgaben, unterstützen bei Diagnostik und Therapie und entlasten so das medizinische System nachhaltig. Medizinisches Fachpersonal kann sich akademisch weiterentwickeln und sich zu PAs fortbilden. An der ISBA gGmbH (Internationale Studien- und Berufsakademie) wird der berufsintegrierende Bachelorstudiengang „Physician Assistant“ angeboten. Das Studium dauert drei Jahre und wird parallel zur Berufstätigkeit absolviert. Grundvoraussetzung ist eine abgeschlossene medizinische Ausbildung. Die Vorlesungen finden in der Regel alle 14 Tage ganztägig statt. Sie können vor Ort oder online besucht werden, wodurch sich Beruf und Studium optimal kombinieren lassen. Die ISBA ist staatlich anerkannt und deutschlandweit vertreten. Sie verbindet akademische Lehre mit beruflicher Praxis und legt besonderen Wert auf individuelle Betreuung und praxisnahe Inhalte. Im Studiengang Physician Assistant kooperiert die ISBA eng mit der Bundesärztekammer sowie den jeweiligen Landesärztekammern.

 


WERBUNG