
Leben im Delta
Weingut Kippenhan – mit Herz, Tradition und Ausblick
Das Weingut Kippenhan in Weinheims Ortsteil Ritschweier ist ein Familienweingut, das seit vier Generationen Weinbau lebt und dabei Moderne und Tradition auf besondere Weise vereint. Rund fünf Hektar Rebfläche bewirtschaftet die Familie aktuell. Die ersten Weinreben wurden bereits 1972 von Georg Kippenhans Urgroßvater gemeinsam mit seinem Großvater gepflanzt. 2020 gründeten Stefanie und Georg Kippenhan das Weingut offiziell in seiner heutigen Form. Der Weinbau wird bei Kippenhans mit viel Wissen und Erfahrung betrieben: Georg Kippenhan absolvierte 2015 seine Ausbildung zum Winzer, bestand anschließend die Technikerschule für Weinbau und Oenologie in Veitshöchheim und sammelte internationale Erfahrung in Österreich, Italien und Südafrika. Zusätzlich bringt er wertvolles Praxiswissen aus der Arbeit mit seinem Vater und Großvater mit. Seit 2025 ist das Weingut offiziell biozertifiziert. Die nachhaltige Arbeitsweise und der enge Bezug zur Region spiegeln sich in vielen Details wider. So stammt etwa das Sitzensemble unter einem Kirschbaum auf dem Kalten Herrgot oberhalb der Weinberge von Kippenhan selbst – gebaut aus alten Bäumen und Fassdauben. Von hier aus bietet sich ein beeindruckender Ausblick über die Rheinebene bis nach Mannheim und Ludwigshafen. Kein Wunder, dass dort neben dem Verkaufsraum bei gutem Wetter viele der beliebten Weinproben stattfinden! Ein Highlight im Jahreskalender ist das Hoffest am letzten Samstag im Juni. Der gesamte Hof wird bestuhlt, es gibt Kaffee, Kuchen, gute Musik und eine Bar. Außerdem kommt ein Essenswagen vom Schnitzelhaus Forschner aus Ladenburg. Im Rahmen der Heimattage hat das Weingut Kippenhan ebenfalls einen besonderen Beitrag geleistet: einen eigens kreierten Heimattage-Wein aus den Reben von 1972.
Eine offizielle Weinprobe hierzu findet am 10. Mai um 15 Uhr statt.
Voranmeldung per E-Mail an Weingut-Kippenhan@web.de – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.