Eine Oper in tschechischer Sprache ist hierzulande selten zu erleben – mit „Jenůfa“ von Leoš Janáček gibt es aber nun die Gelegenheit. Natürlich aber...
Willy Loman ist Handlungsreisender, und er wird sterben. So viel verrät schon der Titel von Arthur Millers Bühnenstück. Drin steckt eine gute Portion...
…so fordert Bülent Ceylan das Delta zu mehr Action auf. Denn egal ob Migrationshintergrund oder Kurpfalz-Wurzeln, bei Bülent versteht jeder den Spaß!...
Mit dem Programm „Classics for the City“ präsentieren die 70 Mitglieder des Sinfonischen Blasorchesters Ludwigshafen ein Galakonzert im besten Sinne....
Noch zu lange hin und zu weit weg – das Edinburgher Festival „Fringe“ ist zwar Kult, aber findet erst im August wieder statt und zudem in einem Land,...
Ein Schloss, ein Park, dazu Musik, Tanz, Literatur und Kulinarik: Was braucht es mehr für ein Festival, das mit hoher Qualität begeistern will? Nun:...
In New York trägt es sich zu, Ende der 1940er Jahre, dass Marlene Dietrich und Édith Piaf sich begegnen. Gemein ist ihnen, dass sie beide Diven sind...
Aus Frankreich und Belgien kommen im April zwei Tanzcompagnien nach Ludwigshafen: Zuerst gestaltet das „Ballet National de Marseille“ einen Abend mit...
Veränderung, Übergang und Transformation sind zentrale Themen, die in „The Goings-on“ tänzerisch erlebbar gemacht werden. Die Choreografie von Kevin...
Das Eröffnungskonzert der Reihe „Hambacher Schlosskonzerte 2025“ – das erste von insgesamt drei Konzerten dieses Jahr – findet am Ostermontag statt....