Ist es Kunst, wenn ein Mensch so lange Wasser von einer Flasche in die nächste füllt, bis keines mehr da ist? Tomas Schmit tat das in den Sechzigern,...
Der Surrealist Salvador Dalí war Gegenstand der letzten Betrachtung, nun geht es um eine völlig andere, aber ebenso spannende Persönlichkeit, die mit...
Klaus Staeck, der in Heidelberg lebende Politkünstler, zeigt wieder einmal Schätze aus seiner Kunstsammlung: Die Stadtbücherei hat Staeck bereits als...
„Was soll Rhein-Neckar Kunstschaffenden bieten?“, diese Grundsatzfrage, nämlich die Bedingungen, unter denen Künstlerinnen und Künstler aller Sparten...
Übergänge zwischen Traum und Realität zeigt die Ausstellung „Die andere Seite – Erzählungen des Unbewussten“: Das Wechselspiel von Traum und Psyche,...
Ausladender Reifrock, enges Korsett – so war die viktorianische Kleidungsordnung für die Dame Ende des 19. Jahrhunderts. Bequem und praktisch? Keine...
Flächige Abstraktion in Farbe erschafft Enrico Bach. Hinter der Oberfläche tun sich Möglichkeiten eines Raumes auf, der doch geheimnisvoll verborgen...
Könnte sein, dass ein Kunst-Rohstoff bald knapp wird, seitdem Plastiktüten in den Geschäften nicht mehr gratis zu haben sind. Denn aus diesen besteht...
Privatsphäre-Einstellungen
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.